08 – Vermittlung (Teil 1)
Table of Contents:
00:00 – Willkommen
00:07 – Layer 3
01:28 – Layer 3
02:31 – Layer 3 – Adressierung
03:01 – Layer 3 – Adressierung
04:31 – Layer 3 – Adressierung
09:13 – IPv4 Adressraum
10:39 – Oktett
11:48 – IPv4 Adresse
12:00 – IPv4 Adressraum
14:42 – IPv4 Adressraum
16:05 – Analogie: Postleitzahlen
17:41 – IPv4 Adressraum
18:21 – CIDR
20:31 – CIDR
21:32 – IPv4 Teilnetzmaske
23:12 – IPv4 Teilnetzmaske
24:24 – Größe von IPv4 Subnetzen
25:44 – Spezialadressen in IPv4 – Netzwerken
29:05 – IPv4 Subnetze
30:29 – IPv4 Adressraum
33:11 – RIPE Eintrag der Beuth Hochschule
33:57 – Internet Protocol Version 6
35:22 – Internet Protocol Version 6
37:50 – Gegeben ist ein Subnetz mit den IP-Adressen 141.64.3.129 – 141.64.3.255.
Was ist die Subnetzmaske?
Was ist der Netzwerkname?
Was ist die Broadcast-Adresse?
Selbstkontrolle: http://jodies.de/ipcalc
ipv4