NETWORKSTelecom Networks

Ctronics 3G/4G LTE Solar Überwachungskamera || Einrichtung, Montage & Test (Praxistest)

🔥 Ctronics 3G/4G LTE Kamera (DE) ᐅᐅ https://amzn.to/3wXTaAZ *
🔥 Ctronics 3G/4G LTE Kamera (FR) ᐅᐅ https://www.amazon.fr/dp/B0BLBXN9F9?ref=myi_title_dp
🔥 Ctronics 3G/4G LTE Kamera (IT) ᐅᐅ https://www.amazon.it/dp/B0BLBXN9F9?ref=myi_title_dp
🔥 Ctronics 3G/4G LTE Kamera (ES) ᐅᐅ https://www.amazon.es/dp/B0BLBXN9F9?ref=myi_title_dp

Ctronics Offizielle Website:
https://ctronics.com

——————————————————————————————
Ctronics 3G/4G LTE Solar Überwachungskamera
Einrichtung, Montage & Test (Praxistest)

Hallo Zusammen,
in diesem Video wollen wir euch von https://funk-alarmanlagen-24.de die Ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera im Test vorstellen.
Die Ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera ist eine fortschrittliche, kabellose Überwachungslösung, die für den Einsatz in großen Bereichen wie Lagerhäusern, Wäldern und mehr geeignet ist. Eine Nano-SIM-Karte ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht eine unkomplizierte sofortige Einrichtung, einschließlich eines 300MB Datenflusstests. Diese Kamera ist auch kompatibel mit anderen 4G-SIM-Karten.

Die Kamera verfügt über einen eingebauten 14400mAh Akku mit großer Kapazität und kann auch durch das beiliegende, einfach zu montierende 6W-Solarpanel mit Strom versorgt werden, was eine ununterbrochene Stromversorgung garantiert. Mit der PTZ-Funktion und dem 4X Digitalzoom bietet die Kamera ein größeres Sichtfeld.

Ein hochempfindlicher PIR-Sensor reagiert innerhalb von 0,2 Sekunden, wenn eine Bewegung erkannt wird, und die Alarmempfindlichkeit ist einstellbar, mit einem PIR-Erkennungsabstand von bis zu 10 Metern. Die Menschenerkennung reduziert Fehlalarme durch Regen oder Insekten um 95%.

Die Kamera verfügt über zwei 1080p HD Nachtsichtmodi, einschließlich eines weißen Scheinwerfer-Modus und eines Infrarot-Nachtsichtmodus, und bietet eine Nachtsichtdistanz von bis zu 30 Metern. Durch das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher können Sie in Echtzeit Gespräche mit Besuchern führen oder ungebetene Gäste warnen, wenn Sie unterwegs sind.
Diese Überwachungskamera ist IP66 zertifiziert und daher vor Witterungseinflüssen geschützt. Alle Bilder und Videos werden automatisch auf einer SD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 128 GB aufgezeichnet, wobei ältere Aufnahmen bei Bedarf automatisch gelöscht werden. Die SD-Karte ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.

Wir haben die Ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera getestet und waren beeindruckt von ihrer Leistung. Die Kamera arbeitet zuverlässig und bietet eine kristallklare Videoqualität, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
In diesem Video wollen wir daher nochmals ganz genau auf die Ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera im Test eingehen und werden euch auch zeigen, wir ihr diese Solar Außenkamera aufbauen könnt und mit Hilfe der Ctronics App verbindet und einrichtet.

Ich selbst habe diese Kamerabei mir außen im Karten zum Testen montiert und war sehr begeistert von ihrer guten Auflösung.

Falls ihr also auch mehr zur Ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera im Test wissen wollt. So schaut euch unbedingt dieses Video bis zum Schluss an. Denn wir werden dabei auch ein kleines Fazit zur Ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera im Test abgeben und euch verraten ob diese ihr Geld wert ist.

——————————————————————————————

* Afilliate-Links

Über die oben gekennzeichneten Affiliate-Links bekomm ich eine kleine Provision bei einem Kauf der Produkte. Der Preis bleibt für euch natürlich unverändert günstig 🙂

Vielen Dank also für deine Unterstützung !

source

4g lte

5 thoughts on “Ctronics 3G/4G LTE Solar Überwachungskamera || Einrichtung, Montage & Test (Praxistest)

  • Hallo, ja da hat man eine Ü – Kamera ( habe mir die gleiche gebraucht geholt geholt ) und man ließt das Handbuch. Somit habe ich eine Frage, die mir im Handbuch unbeantwortet blieb.
    .
    Handbuch Seite 19:
    Videowiedergabe und herunterladen:
    Abbebildert : 6 Download … ah ha ..
    Seite 20 dann Nr. 6 : herunterladen von Videos auf ein Handy .. A .. ja… sehr informativ das ganze .. ;)))
    .
    Zuvor muss ich sagen, dass ich das erste mal ein Android Handy habe ! Habe es erst seit 4 Tagen. Bitte also um nachsicht.
    .
    Da kommen doch die Fragen auf wie:
    1) WO wird das oder die Videos auf einem Handy ( neuesete Androin Version 13 drauf ) heruntergeleden ?
    2) kann man einen separaten Ordner erzeugen in dem man die Videos hineinlegen kann ?
    3) gibt es eine Funktion in der App wo man einstellen kann WO die Videos auf deinem Handy abgespeichert werden ?
    Denn im Handbuch steht rein gar nichts davon, wo wie …
    .
    Eine weitere Frage zum Alarm: wenn ich einen Alarm bekomme ist dieser auf der App stum. Eine Glocke wird zwar angezeigt, jedoch erhalte ich auf dem Handy selbst keinen Alarmton – Alarmanzeige. Wie und wo muss man das einrichten auf dem Handy und was ist zu beachten ?

    .
    Vielleicht kann man mir ja weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im voraus.

  • Wie lange hält der Accu ohne, oder mit Solar Paneele?
    Wieviel Kapazität hat der Accu?
    Wie gross ist die Reichweite?
    Gibt's Provider Kosten?

Comments are closed.