NETWORK ADMINISTRATIONSwindows dns serverWindows server

DNS Server einrichten (Windows 7)

In diesem Video zeige ich euch, wie Ihr einen alternativen DNS-Server unter Windows 7 einrichten könnt. Das Ganze wird mit dem Google DNS Server veranschaulicht. Des weiteren gehe ich kurz auf die Vorteile von alternativen DNS-Servern ein und zeige, wie die Telekom eine Weiterleitung für ungültige Anfragen behandelt.

Achtung: Wenn Ihr den DNS-Server 8.8.8.8 von Google einrichtet, solltet ihr beachten, dass Google alle Domain-Abfragen erhält und speichert.

source

by SmashTheWeb

windows server dns

16 thoughts on “DNS Server einrichten (Windows 7)

  • ich weiß nicht ob du das ließt OH MEIN GOTT du hast mich gerettet xD

  • Wenn ich das lan Kabel rein stecke geht es ansonsten nicht

  • DNS Umleitungen sind wirklich eine Krankheit, tatsächlich wird eine falsche Antwort geliefert (Telekom-Suchseite statt "nicht vorhanden"), das gäbe z.B. bei Mailservern  Probleme weil dann die Zustellung versucht wird obwohl es keine Chance auf Zustellung gibt.
    Machen auch nur ganz toll Provider die mit diesem "Service" Kohle machen wollen (Werbeeinblendungen).

  • Ja und nein, ich glaube da kommt es auf die Definition von "Einrichten" an.

  • Äh, doch, sehr wohl benutzen. Die Netzwerkeinstellungen werden so geändert, dass der Rechner wie in dem Video hier die DNS-Server von Google für DNS-Abfragen benutzt und nicht die DNS-Server des eigenen ISP.

  • Doch, er gibt doch 8.8.8.8 in den IP4-Einstellungen ein. Somit benutzt er die DNS-Server von Google.

  • also bei explore habe ich nicht so ein problem aber trotztem gut gemacht

Comments are closed.