DNS Server linuxLinux serverNETWORK ADMINISTRATIONS

DNS Server manuell festlegen (Windows 10 / 11) | EINFACH ERKLÄRT

In diesem Video seht ihr, wie ihr einen DNS-Server unter Windows 10 / 11 manuell festlegen könnt. Egal ob die Performance, die Stabilität oder die Sicherheit im Vordergrund steht, das Ändern des Standard DNS-Servers kann hilfreich sein.

*Die in diesem Video gezeigte Vorgehensweise beschränkt sich auf das Ändern des DNS-Servers auf dem PC selber. Außerdem gehe ich hier nicht auf die zusätzliche Verschlüsselung der Verbindung ein.

Die in diesem Video verwendeten IP-Adressen für den Cloudflare-DNS-Server sind:
IPv4:
1.1.1.1
1.0.0.1

IPv6:
2606:4700:4700::1111
2606:4700:4700::1001

▬ EINFACH ERKLÄRT unterstützen ▬▬▬

🛒 Einkaufen bei Amazon
https://amzn.to/3XclXOm
*Wenn ihr diesen Link verwendet, bekomme ich eine Provision auf eure Bestellung.
Für euch ändert sich nichts! Vielen Dank, falls ihr den Link benutzt!

👍 Jetzt GRATIS Kanal abonnieren
https://www.youtube.com/channel/UCGbcKebBOKvoFHyJzgLc3sA?sub_confirmation=1

#einfacherklärt #pc #windows

source

by EINFACH ERKLÄRT

linux dns server

12 thoughts on “DNS Server manuell festlegen (Windows 10 / 11) | EINFACH ERKLÄRT

  • An @EINFACH ERKLÄRT:………………..Sehr verständlich auch für jemanden wie mich, der kein technisches Verständnis hat. Habe Ihren Kanal mit Glocke abonniert und Daumen hoch gab es natürlich wohlverdient noch dazu. Bitte weiter so.👌

  • Super erklärt
    Gibt es dadurch irgendwelche Beeinträchtigungen beim Surfen?

    Danke

  • Sehr gut erklärt das Video.
    Hab da aber eine Frage noch.
    Da ich über meiner Vodafone Box nicht die DNS Einstellung finde, weil wohl diese dort nicht geändert werden kann, muss ich das über die Einstellung machen.
    Was ist jetzt der genaue Unterschied.
    Hab hier in einem anderen Kommentar gelesen, über den Router würde das für alles gelten.
    Muss ich etwas extra beachten, wenn ich das über die Einstellungen mache unter Windows 11 oder muss irgendwas extra machen bzw beachten ?`

  • Würde es reichen, wenn man die entsprechenden Einstellungen (DNS für Cloudflare) nur im Router einstellt oder muss man explizit für jedes Gerät im gleichen Netz, wenn nicht "DNS Serveradressen automatisch beziehen" eingestellt ist, an den entsprechenden Stellen den neuen DNS (Cloudflare) ändern?

  • Sehr schön erklärt, da merkt man richtig, dass du dir Mühe gibst vernünftig zu erklären und auch richtig zu Recherchieren.

  • Einfach, klar und verständlich gezeigt. Saubere Sache.

Comments are closed.