Computer NetworksNETWORKS

DS-Lite Selfhosting mit Cloudflare Tunnel

Mit einem Cloudflare Argo Tunnel kannst du ganz einfach Selfhosting betreiben, selbst wenn du nur einen DS-Lite Anschluss hast. Alles, was du dafür brauchst, ist eine eigene Domain. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Cloudflare einrichtest und deine Domain verbindest. Mit dem cloudflared Client stellst du eine sichere Verbindung zwischen deinem Server und deiner Cloudflare Instanz her. Dein Selfhosting ist selbstverständlich SSL-geschützt und ausschließlich über HTTPS aus dem Internet erreichbar.

source

ipv6

Alice AUSTIN

Alice AUSTIN is studying Cisco Systems Engineering. He has passion with both hardware and software and writes articles and reviews for many IT websites.

5 thoughts on “DS-Lite Selfhosting mit Cloudflare Tunnel

  • Hallo und vielen Dank für dein informatives Video. Eine Frage zum Thema Sicherheit (hoffe sie ist nicht allzu blöd, die Frage natürlich….)
    Also: wie sicher ist die ID bzw. der Tunnel, müsste ich mir Sorgen machen?
    Vielen Dank vorab

  • Lieben Dank für die ausführliche Darstellung und Deine ruhige Art, Kompliziertes mit ausreichend Tiefe, Praxisbezug und Nachvollziehbarkeit rüberzubringen !!!
    Ich bin zwar irgendwann ausgestiegen 😏aber ich werde das noch einmal in Ruhe nachvollziehen

  • Mit Cloudflare Tunneln gibt es wohl Probleme auf die heimische Nextcloud zu kommen.

  • Moin, DSL-light kenne ich nicht. Ist nicht eher DS-light? Und die Ausage das NAT nicht geht ist auch nicht so korrekt. Der Server des Provider macht doch NAT, sonst wüßte der nicht woher und wohin die Daten sollen. Die Aussage das man keine Ports öffnen und einstellen kann, die ist korrekt. 🙂
    Grüße

  • Bin kein großer Fan von Cloudflare. Weiß nicht, ob es da auch eine Alternative gibt. Aber ich nutze für den Use Case aktuell Tailscale. Da brauche ich keine Domain und es ist nicht aus dem Internet erreichbar.

Comments are closed.