Computer NetworksNETWORKS

Geht DynDNS mit IPv6 ?? Alles zum Thema IPv6 bei IPv64.net hier im Video.

🚩 20% Premium Account günstiger: https://ipv64.net/pricing
🚩 Shop: https://amzn.to/3zUhIva
►► Mein Homelab: https://ipv64.net/homelab/homelab-2023-ipv64

IT-Dienstleistungen (Coaching, Training, Beratung, Einrichtung)
https://bit.ly/3b20wc5

██ MINI PCs für Proxmox / pfSense / OPNsense / Server ██
Preis-/ Leistungssieger: https://amzn.to/2S92wJC
Leistungskiller: https://amzn.to/3glDHlM
Bester & Billig*: https://amzn.to/3crj9a2

██ NAS Systeme für Zuhause oder im Büro ██
Meine Empfehlung: https://amzn.to/2T8Awpf
Für Zuhause: https://amzn.to/34TBGYD
Preis-/Leistungssieger: https://amzn.to/3gfiXvL

██ Mini Reise Router Empfehlungen ██
Günstigster: https://amzn.to/3vWo4HQ
Der Sieger: https://amzn.to/3puC9Ke
Anfänger geeignet: https://amzn.to/2TPgEYQ

🔔 Social Media 🔔
► Twitch https://twitch.tv/rpicloud
► DynDNS-Dienst: https://ipv64.net/
► Support Forum: https://v64.tech/
► Amazon Analytics https://amzly.de
► 20€ Hetzner Geschenkt: https://hetzner.cloud/?ref=B7SA7EkDfqfL
► Spenden https://bit.ly/3saiyRn
► Discord https://discord.gg/rpicloud
► Twitter https://twitter.com/dennis_schroed
► Webseite https://schroederdennis.de
► Mein Browsergame https://www.seekampf.de

Impressum https://bit.ly/3gfQANZ
*Alle Links zu Produkten oder Dienstleistungen sind Affiliate-Links und verändern in keinster Weise deinen zu bezahlenden Betrag, sondern unterstützen mich und den Kanal. Dafür #Danke

source

ipv6

Alice AUSTIN

Alice AUSTIN is studying Cisco Systems Engineering. He has passion with both hardware and software and writes articles and reviews for many IT websites.

15 thoughts on “Geht DynDNS mit IPv6 ?? Alles zum Thema IPv6 bei IPv64.net hier im Video.

  • Ehm ich hab glaub cnat und ipv6 bekomme ich zwar, aber nicht nach außen?

  • Super! Vielen Dank schon mal. Seit ich die Variable auf der fritz box gesehen habe, suche ich nach einem fu.. dyndns provider der prefixe unterstützt… werde deinen Dienst auf jeden Fall demnächst mal ausprobieren, nur noch eben nen portainer und reverseproxy usw. Hinzaubern 😅
    @Strato dadurch, dass euer Dyndns das nicht kann verliert ihr (wiedermal) einen usp…

  • Super Video! Die Funktion mit den Präfixen nutze ich auch schon länger bei IPv64 und hatte noch nie Probleme damit. Das macht einige Unannehmlichkeiten von DS Lite wieder wett

  • Also wenn du Mal ein Video zu IPv6 und Docker machen könntest, wäre ich dir sehr verbunden. Komme da einfach nicht weiter :/

  • Großes Lob, dass Du auch solch komplexe Inhalte so frei erklären und und in bildlicher Sprache mit vielen Beispielen beschreiben kannst. Viele tech guys hier auf YouTube schaffen das nicht oder nur mit Manuskript und vielen Schnitten. Danke für den geilen Content!

  • Wenn bei IPv6 der Prefix dynamisch ist und der Hostteil statisch sein soll, das kann man doch im Client selbst nicht konfigurieren. Oder habe ich da was verpasst?

  • Geil gelöst mit den Prefix Updates!
    IPv6 DynDNS war bisher ja echt ein Krampf.

    Eine Nachfrage:
    Betreibe ich verschiedene Geräte in verschiedenen VLAN‘s, so hat jedes vlan sein eigenes Prefix (wobei sich die Netze die ersten /56 oder /59 Bit teilen).
    Wie wäre das mit deiner DynDNS Lösung möglich?

    2 Möglichkeiten die mir in den Kopf kommen:
    1. mehrere Präfixe und einen Eintrag an einen Prefix binden
    2. man könnte sonnst nur das /56 /59 betrachten

    Wäre cool wenn der Edge Case noch behandelt wird – ansonsten genau das was ich gesucht habe!
    Vielen Dank!

  • Leider aktualisiert pfSense das geänderte Präfix aber nur auf WAN-Seite. Die LAN-Seite reagiert erst nach dem Lease-Timeout (zB 7200s) bzw. einem manuellen Restart des Interfaces. So sind ipv6-Adressen im LAN mitunter sehr lange ungültig, da sie noch das alte Präfix „konserviert“ haben. Nach dem Timeout und neuen Leases klappt es dann. Alles keine wirklich guten Lösungen.

  • Hallo Dennis, Hallo Community,

    vielen Dank für das Video.

    Gibt es eine Serie bezüglich wie richte ich bei unterschiedlichen Themen einen festen Hostteil ein?
    Im Video wurde ja DHCPv6 angesprochen, gibt es auch eine andere Möglichkeit dies zu tun?

    Vielen Dank im Voraus, ich werd auch mal im Forum schauen, und wenn ich was finde das hier posten, für alle mit ähnlichen Fragen 🙂

  • Bekomme demnächst Glasfaser-Internet mit CGNAT. Daher kommt das Video genau zum richtigen Zeitpunkt. Vielen Dank

  • Coole Lösung. Da ich BIND9 nutze, habe ich mir mit Rust einfach selbst einen Präfix updater gebaut. Die Telekom ist bei mir nämlich der Meinung, alle 24h einfach das Präfix zu ändern…

  • ich küss dein herz bruder. ich hab die letzten wochen probleme, weil mein truenas server nicht mucken will und ich neu bin im server und networking bereich (aber ansonsten eigentlich nicht ganz so doof was technik angeht, da ich informatik studiere und mein laptop auf arch laeuft usw usw.). Ich hab mich wahrscheinlich unglaublich doof angestellt, aber nach DS-Lite will bei mir zuhause nix mehr

  • "Die ich rief, die Geister Werd' ich nun nicht los" Zitat Johann Wolfgang von Goethe, aus Belzebub 😎

Comments are closed.