NETWORK ADMINISTRATIONSWindows server

MVP Haiko Hertes über Group Policy Best Practice – Windows Server Usergroup Leipzig

Auf dem 6. Treffen der Windows Server Usergroup Leipzig habe ich über Active Directory und Group Policies gesprochen. Dabei ging es hauptsächlich um Do’s and Dont’s im Sinne von Best Practice. Da es vor Ort Probleme mit dem Ton gab, habe ich das Video neu aufgezeichnet.

source

windows server

Alice AUSTIN

Alice AUSTIN is studying Cisco Systems Engineering. He has passion with both hardware and software and writes articles and reviews for many IT websites.

9 thoughts on “MVP Haiko Hertes über Group Policy Best Practice – Windows Server Usergroup Leipzig

  • Super erklärt. Man kann immer was mitnehmen. Das man die Computer, lesend, mit reinnehmen muss bei einer User GPO ist mir nie aufgefallen, da 2016 noch nicht weit verbreitet ist.
    Danke!

  • Hallo Herr Hertes, tausend Dank für dieses super Video. Hat mir sehr weitergeholfen!

    Ein Problem habe ich aktuell noch: Unsere 3 Terminalserver sind in einer globalen Sicherheitsgruppe "Grp_AlleTSServer" zusammengefasst. Die Server selbst liegen in einer eignen OU namens Terminalserver.
    Erstelle ich jetzt eine Computer-GPO, verlinke diese mit der OU Terminalserver und setze eine Sicherheitsfilterung mit der Gruppe "Grp_AlleTSServer", wird im gpresult Bericht am Terminalserver unter den abgelehnten GPO das erstellte Objekt mit dem Fehler "Zugriff verweigert (Sicherheitsfilterung)" angezeigt.
    Hätten Sie eine Idee, woran es in diesem Fall scheitert? Der OU sind sind keine weiteren GPOs zugeordnet und die Vererbung wurde bereits deaktiviert, trotzdem keine Besserung.

    Gruß, Tom.

  • Vielen Dank für das tolle Video und die damit verbundene Arbeit 🙂

  • Vielen Dank, einmal mehr 🙂

    Wieder was gelernt… mit den Deaktivieren von User oder Computersettings nie vorher irgendwo gelesen oder gehört 🙂 Schade nur, dass die dennoch angezeigt werden, obwohl mans deaktiviert hat (also in der jeweiligen GPO).

    Wie ist der Link zu deinem Blog?

Comments are closed.