Proxmox HomeServer – Teil 7 | Pi Hole DNS Server Installieren und konfigurieren
https://pi-hole.net/
Proxmox Homepage:
https://www.proxmox.com/de/
Meine Hardware:
► https://amzn.to/3VgzLGw
➡️ Software und Game Keys günstig kaufen bei MMOGA
► https://www.mmoga.de/Andres_Hardware
❗ ❗ 3% Rabatt mit dem Code: AndreHW ❗ ❗
✅ Unterstütze meinen Kanal kostenlos über Amazon
► https://amzn.to/36dYtNm
■ ■ ■ Disclaimer ■ ■ ■
Die mit “►” Links sind Affiliate Links, die zu Partnerprogrammen gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, für euch entstehen dabei selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
Danke für eure Unterstützung 🙂
by Andres Hardware
linux dns server
Danke für das hilfreiche video.
aber, als Newbie mit Proxmox, Pihole soll meine erste VM sein, ging mir das viel zu schnell, man muß jede minute 1 min zurück und zurück.
Warum machen youtuber das? 60min content in 12 min quetschen. Man muss doch bei YT für Speicherplatz nicht bezahlen.
Wenn ein video uninteressant ist, bin ich bereits nach 3 min weg.
Wenn es, wie dieses, für newbies interessant ist, bleibe ich sogar 3 stunden dran. Profis oder semiprofis schauen sich das eher gar nicht an.
Für die muß man keinen Turbo anwerfen.
Andere (Games-Youtuber) erstellen auch mal 4h videos, schaue ich zwar nicht, aber denen ist das egal und die haben teilweise 1 mio follower
lange videos sind also NICHT schlecht 😉
Super Video, eine frage habe uich und zwar wenn mal der Server ausfällt, was passiert dann mit dem Internet?.LG
Danke für das Video
Danke für das Video – aber mal eine blöde Frage. Beim Anlegen des LXC (1:50) du sagst du nimmst unbuntu, klickst aber auf debian…
Eine Frage: EIne IP6 Adresse müssen wir in die Fritzbox unter DNS Einstellungen nicht eingeben? Reicht da die IP4, wie hier im Video?
Danke 🙂