Linux serverlinux web serverNETWORK ADMINISTRATIONS

Webserver unter Linux installieren

Heute stelle ich Ihnen vor wie man einen Webserver unter Linux (Ubuntu) einrichtet.

Folgende Schritte sind zu beachten:

Als erstes stellt man sicher das Ihr System mit [sudo apt update && sudo apt dist-upgrade] auf den aktuellen Stand ist.

Dann führt man [sudo apt install mysql-server nginx php-fpm php-mysql php-mbstring] aus (Im Video einzelne Befehle).

Folgender Befehl [sudo nano /etc/nginx/sites-available/default] eingeben und folgende Konfiguration hinzufügen bzw. auskommentiert suchen und so bearbeiten das es so aussieht (fastcgi_pass unix:/var/run/php/php7.4-fpm.sock; kann je nach PHP-Version variieren):

location ~ .php$ {
include snippets/fastcgi-php.conf;
#
# # With php-fpm (or other unix sockets):
fastcgi_pass unix:/var/run/php/php7.4-fpm.sock;
# # With php-cgi (or other tcp sockets):
# fastcgi_pass 127.0.0.1:9000;
}

Dann mit [sudo service nginx restart] nginx neu starten und PHP müsste gehen.

Dann legt man mit [sudo mysql_secure_installation] einen root-Benutzer für die Datenbank an.

phpMyAdmin ist dann optional zum einrichten, ich zeige es hier, um zu sehen das die MySQL-Datenbank funktioniert.

Viel Spaß mit dem Webserver!

Euer WarPigs

source

by WarPigs1602

linux web server