NETWORK ADMINISTRATIONSWindows server

Windows Server 2019 – Tutorial Teil 8: Server Backup einrichten! | TecTutorial | deutsch | 4K60p

Im achten Teil der großen Tutorial-Videoreihe rund um das Thema “Windows Server” zeige ich Euch, wie ihr mit Hillfe von “Windows Server Sicherung” ein Backup einrichtet.

*Dieses Tutorial ist auch auf Windows Server 2016 anwendbar!

___
★ Support ★

► 2. Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB2FSCteOCqK5aX0F7ZwdMg
► Amazon: https://www.amazon.de?&linkCode=ll2&tag=tectrackshd-21&linkId=59e9ead7a0d1769fd521fb1ea3f64a54&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl *
► Mitglied werden: https://www.youtube.com/channel/UCqtu5Xbtp9BLEZBCEmLrCrA/join
___
★ Social Media ★

► Twitter: https://twitter.com/tectrackshd
► Discord: https://discord.gg/ypndPKS
Mellow Out by Ghostrifter Official https://soundcloud.com/ghostrifter-of… Creative Commons — Attribution-ShareAlike 3.0 Unported — CC BY-SA 3.0 Free Download / Stream: http://bit.ly/l-mellow-out Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BAUj8SX36Ns

___
*Amazon Affiliatelink | Bei diesem Link handelt es sich um einen Amazon-Partnerlink. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne (!) das für Euch zusätzliche Kosten entstehen. 🙂 Somit würdet ihr mich ein wenig unterstützen und habt zusätzlich keine Nachteile. 🙂 Vielen Dank! 🙂

Impressum:

IT-NiS Systemhaus
Inhaltlich Verantwortlicher: Markus Niesen
Harlandstraße 17
37574 Einbeck

source

windows server

Alice AUSTIN

Alice AUSTIN is studying Cisco Systems Engineering. He has passion with both hardware and software and writes articles and reviews for many IT websites.

10 thoughts on “Windows Server 2019 – Tutorial Teil 8: Server Backup einrichten! | TecTutorial | deutsch | 4K60p

  • Folgende Veröffentlichungstermin sind für die gesamten Videos vorgesehen:

    Teil 4: Active Directory:
    25.01.2021
    Teil 5: Ordner-Freigaben:
    05.02.2021
    Teil 6: Virtualisierung mit Hyper-V:
    12.02.2021
    Teil 7: Windows Server Update Services
    19.02.2021
    Teil 8: Server Backup einrichten:
    26.02.2021

  • Schön, nur funktioniert es nicht mit einem Onboard-RAID-Controller! Beim Recovern findet er keine Laufwerke 😬

  • Vielen Dank für diese Video. Ich bekomme diese Fehlermeldung: ((Der für den Zugriff auf den freigegebenen Remoteordner verwendete Benutzername wird vom lokalen Computer nicht erkannt. )) 🙁

  • Wo lohnt es sich eher einen Sicherungszeitplan zu erstellen hingegen der Einmalsicherung?

  • Wenn die Platte versteckt ist, bzw keinen Laufwerksbuchstaben hat, dann kann diese doch auch nicht von verschlüsselungstrojanern gefunden werden ? oder täusche ich mich da ?

  • Könntest du mal ein Video machen, wo du eine komplette Recovery eines Windows Servers machst? 🙂
    Wäre klasse!

  • Kann ich zu Hause auf meinem Rechner einen freigegebenen Netzwerkordner erstellen und diesen bei meinem gemieteten Server für ein Backup nutzen? Wenn ja, gibt es da auch ein Video zu? Man findet im Netz irgendwie nix deutsches zu diesem Thema…

  • Die Sicherung ist dann ja gar nicht verschlüsselt? Wie kann man das lösen?

Comments are closed.