WireGuard Tipps – MTU Size, Logging, QR Code, IPv6 over IPv4
🚩 Mini Server: https://amzn.to/3rBrJvB
🚩 Geilster Access Point https://amzn.to/3cZlFEB EAP660 HD
Homelab: https://schroederdennis.de/homelab/
Mein PC: https://bit.ly/3nJBeEV
IT-Dienstleistungen (Coaching, Training, Beratung, Einrichtung)
https://bit.ly/3b20wc5
██ MINI PCs für Proxmox / pfSense / OPNsense / Server ██
Preis-/ Leistungssieger: https://amzn.to/2S92wJC
Leistungskiller: https://amzn.to/3glDHlM
Bester & Billig*: https://amzn.to/3crj9a2
██ NAS Systeme für Zuhause oder im Büro ██
Meine Empfehlung: https://amzn.to/2T8Awpf
Für Zuhause: https://amzn.to/34TBGYD
Preis-/Leistungssieger: https://amzn.to/3gfiXvL
██ Mini Reise Router Empfehlungen ██
Günstigster: https://amzn.to/3vWo4HQ
Der Sieger: https://amzn.to/3puC9Ke
Anfänger geeignet: https://amzn.to/2TPgEYQ
🔔 Social Media 🔔
Spendiere mir doch einen ☕ bitte: https://www.buymeacoffee.com/schroederdennis
► Twitch https://twitch.tv/rpicloud
► Discord https://discord.gg/QU3h8g3BP3
► Twitter https://twitter.com/schroederdennis
► Webseite https://schroederdennis.de
► Mein Browsergame https://www.seekampf.de
#Wireguard #MTU #BestPractises
Impressum https://bit.ly/3gfQANZ
*Alle Links zu Produkten oder Dienstleistungen sind Affiliate-Links und verändern in keinster Weise deinen zu bezahlenden Betrag, sondern unterstützen mich und den Kanal. Dafür #Danke
ipv4
Hi Dennis, mal eine Frage:
ist es möglich sich vom einem Laptop (DSL-Anschluss mit öffentlicher IPV4) zu einer Simkarte die in einem Router steckt mit einer privaten IP-Adresse mit Wireguard zu verbinden?
Gruß Fabian
Why are you titling in English and speaking another language, nerd?
@Denis, solches Verhalten kann es auch beim SSH geben.
Danke für die Videos! Kannst du bitte nochmal eine Beispielkonfiguration zeigen wie ich auf der PfSense, die nur eine IPv6 IP von ISP bekommt, einen Wireguard Tunnel so einrichte, dass ich von außerhalb von Android, iOS, Windows etc. draufkomme, um dann per IPv4 in mein Heimnetz zu sprechen?
Und hat Deutsche Glasfaser eine MTU von 1500?
Danke dir!
Hallo, Wireguard funktioniert mit Android und IOS ohne Probleme, nur mit Windows 10 geht es nicht, Verbindung funktioniert zwar aber sonst ist kein zugriff aufs interne Netzwerk möglich. Testweise die W10 Firewall ausgeschaltet ohne Erfolg, ich vermute mal irgendwas bei Windows blockiert den den zugriff! Jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Bitte ein Video zu keepalived und frohe Weihnachten 🙂 🎁
Mich würde mal die Kombination IPv4 Client (bspw. Smartphone im Mobilfunktnetz) zu IPv6 Server (Wireguard Server hinter DSlite Anschluss) interessieren. Habe das derzeit über eine IONOS VPS und socat am laufen aber die Performance ist wirklich grottig. Ich vermute mal das liegt daran dass UDP nicht wirklich zum tunneln geeignet ist? Wie lässt sich das denn grundsätzlich sonst noch (besser) lösen?
Daumen hoch für das Thema Wireguard und ebenso für IPv6.
Wenn das vorherige Video echt ne Verarsche war, dann gibt es zwei Daumen runter für den Clickbait. Das solltest du eigentlich nicht nötig haben!
Möchte nicht wissen wieviele sich hier hingesetzt haben und tatsächlich irgendwo einen versteckten Fehler gesucht haben. Wie @Bogomil76 bereits geschrieben hat: Zeitverschwendung. Never ever again.
Nen Fehler macht jeder mal. Das einzugestehen würde einem niemand krumm nehmen. Aber seine User absichtlich "aufs Korn" zu nehmen sollte man vielleicht auf 1x im Jahr (1. April) beschränken.
Ergo wenn man rein bei IPv4 bleibt, paßt die Standard-MTU Size von 1420 bei WIreguard. Solange mir die Telekom eine native IPv4 bietet, will ich mit IPv6 nichts zu tun haben. Dieser Hexadezimal-Kram ist nicht meins.
Zugeben, dass du es nicht besser wusstest, wäre keine Schande gewesen. Als "Aufs Korn genommen" hinstellen wollen, zeugt nicht gerade von Größe.
Nur kleine Anmerkung: Bei IPv6 ist Fragmentierung von Paketen durch Router gar nicht mehr unterstützt. Der Router, der fragmentieren müsste, muss stattdessen eine ICMPv6 Type 2 "Packet too big" Message an den Absender schicken und das Paket droppen.
Der pppoe – Header hat 8 byte, deswegen ist die MTU Size bei PPPOE – Verbindungen 1492.
Aber in dem Video hattest du doch glaube ich auch einen Ping versucht oder?
Damit man jemanden aufs Korn nehmen kann, muss derjenige sich im Anschluss auch aufs Korn genommen fühlen, und nicht einfach nur „verarscht“ (weil Zeitverschwendung)…
"Auf's Korn genommen" 😂😂😂😂😂 nur weil du ahnungslos bist 🙈 gib lieber Fehler einfach zu, ist ansonsten echt peinlich
Danke für deine ganzen Videos in 21! Wünsche dir eine frohe Weihnacht und nen guten Rutsch! 😉
Dann war mein Kommentar und Überlegung doch richtig
Ist das dass Auflösungsvideo von dem Fake Fehler?
Hi Dennis, alles zum Thema WireGuard ist "highly welcome", kombiniert mit IPv6 allemal.
Ich nutze übrigens seit langem auch intern IPv4 UND IPv6 parallel. Mit IPv6 bin ich angefangen, um den Router meiner Mutter (DS-Lite 🙁 ) per Nagios überwachen zu können, dazu brauchte ich auch auf dem Nagios IPv6. Tut aber auch nicht weh wenn man IPv6 verstanden hat 😉
Dir auch "Frohe Weihnachten" und einen guten Rutsch!! Bis 2022
sehr schön erklärt, Klasse Video, mach weiter so